70 Jahre Styropor® vom Rettungsring bis hin zur Gebäudedämmung: Seit 70 Jahren bietet Styropor® Schutz in unterschiedlichsten Anwendungen – seit 70 Jahren ist Styropor® ein wichtiger Teil unseres alltäglichen Lebens.
Unser weißer Klassiker ist nicht nur Teil unseres alltäglichen Lebens, er findet auch Einsatz in außergewöhnlichen Bereichen. Für Künstler weltweit ist Styropor® ein beliebter Werkstoff. In unserer Interviewreihe erzählen Kunstschaffende, warum und wie sie Styropor® einsetzen, um daraus beeindruckende Kunstwerke zu schaffen. Zu den Interviews
Ein glücklicher Zufall: Wie ein Flaschengeist entstieg 1949 ein fester weißer Schaum einer Schuhcremedose. Es war das Material, aus dem Fritz Stastny einen Jahrhundertwerkstoff entwickelte: Styropor®.
weiterlesenPräsentation der neuen Formteile auf der Düsseldorfer Kunststoffmesse – rund 10-mal leichter als Kork und günstiger.
weiterlesenStyropor® wird international. Die ersten Lizenzen für den Universal-Kunststoff werden ins Ausland verkauft.
Die ersten Produktionsanlagen in Brasilien und Frankreich entstehen.
Auch die Verpackungsindustrie profitiert von Styropor®.
weiterlesenIm Hafen von Kuwait gelingt 1964...
weiterlesenDie Kombination aus der Isolierfähigkeit von Styropor® und...
weiterlesenNeopor® – die graphithaltige Weiterentwicklung von Styropor® (EPS) wird zum Patent angemeldet. Dämmeigenschaften weiter verbessern und so zum Umweltschutz beitragen.
weiterlesenDas Brunckviertel in Ludwigshafen wird energetisch saniert: Neopor® in der Dämmung liefert den größten Beitrag.
Neopor® Plus erreicht die beste Wärmeleitfähigkeit für EPS-Dämmstoffe in Deutschland.
Als einer der ersten stattet BASF ihr gesamtes Produktportfolio der Styrolschaumstoffe/-granulate zur Wärmedämmung in Europa mit einem neuen Flammschutzmittel aus.
Erstmals wird Styropor® aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt. Es ist die Geburtsstunde von biomassenbilanziertem Styropor® in Lebensmittelverpackungen.
Aus dem ChemCycling-Projekt werden erste Prototypen von Styropor® CcycledTM auf der K Messe vorgestellt. Anwendungen wie Pharma- oder Fischboxen sind in ihren Eigenschaften nicht von konventionell gefertigten Styropor®-Produkten zu unterscheiden.
Die BASF verfolgt verschiedene Lösungsansätze...
weiterlesen